Kommunikation: Deutscher Bundesrat
Der Bundesrat beschloss, Provider zur Vorratshaltung von Verbindungsdaten zum Zwecke polizeilicher Nutzung zu verpflichten.
Der Bundesrat beschloss, Provider zur Vorratshaltung von Verbindungsdaten zum Zwecke polizeilicher Nutzung zu verpflichten.
Die T-Online International AG erhält einen BigBrotherAward in der Kategorie Komunikation für das Speichern von IP-Nummern ihrer Flatrate-Kundinnen und -Kunden ...
Für einen Award hat es hier leider nicht gereicht - unerwähnt darf es trotzdem nicht bleiben!
Dirk Teubner von der Armex GmbH erhält den BigBrotherAward in der Kategorie "Kommunikation". Um sein Produkt "Track Your Kid" zu verkaufen, nutzt er diffuse Ängste von Eltern aus und gibt ihnen ein Instrument in die Hand, das Kinder nicht zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern, sondern zu willigen Untertanen einer Kontrollgesellschaft erzieht.
Generalstaatsanwaltschaft des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch Erhard Rex, erhält einen BigBrotherAward für die großflächige Fahndung nach Zeugen (die wie Verdächtige behandelt wurden) mittels Handy-Ortung. Es handelt sich um die erste Funkzellen-Massenabfrage -- Mobilfunkunternehmen wurden zur Herausgabe sämtlicher Verbindungsdaten einer Region gezwungen. Die Einsicht in die zugehörigen Akten wurde den Datenschützern des Landes Schleswig-Holstein, die den Fall prüfen wollten, verweigert.
Ausgezeichnet wird Werner Müller, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, für die Telekommunikations- Überwachungsverordnung (TKÜV).
Ausgezeichnet wird der Mail-Anbieter "GMX", weil er die Post seiner User unzureichend gesichert hat.