Updates

Our German pages include a collection of updates to the issues and stories highlighted in previous BigBrotherAwards. You can find the full list on the German version of this page. The individual award pages and the overview pages for each year also include a filtered list of the relevant updates.

Unfortunately, we do not have the capacity to translate our updates into English. You can see the updates on our English pages, but their headlines and content are in German.

5.12.2020 – Update zum BBA 2004

Analoger Datenmissbrauch bei Lidl

Die Lidl Stiftung GmnH & Co bewies, dass gar nicht immer neueste Technik gebraucht wird, um Menschen unter Kontrolle zu halten und sie ihrer Daten und Privatsphäre zu rauben. Der BBA führte leider nicht zu einer Verbesserung…

Jahr
3.12.2020 – Update zum BBA 2018

„Smart Cities“ – Gut vermarktete Totalüberwachung

Smarte und damit überwachende Gegenstände erfreuen sich zu unserem Bedauern immer größerer Beliebtheit. Auch Smart Cities werden häufiger diskutiert – und das, ohne die mit ihr einhergehenden Gefahren und Überwachungsmöglichkeiten…

Jahr
2.12.2020 – Update zum BBA 2013

Google muss zerschlagen werden!

Die Laudatio, die 2013 zu Googles BBA verfasst wurde, ist heute immer noch brandaktuell. Dies gilt auch für unsere Forderung die Macht der Digitalkonzerne zu beschränken und Monopole zu zerschlagen. Die gute Nachricht: Aktuell…

Jahr
1.12.2020 – Update zum BBA 2000

Es Payback zurückzahlen

Die „Loyalty Partner Gesellschaft für Kundenbindungssysteme“ erhielt einen BBA für die Einführung der Payback-Karte. Wir machten auf die äußerst gefährliche Struktur und die unbegrenzte Möglichkeit Daten zu sammeln aufmerksam und…

Jahr
27.11.2020 – Update zum BBA 2020

Keine Einsicht der Bildungsministerin BaWü Frau Eisenmann

Lehrkräfte, Elternverbände und IT-Spezialist.innen sprechen sich seit Wochen gegen die Pläne der Bildungsministerin aus, Microsoft 365 als Teil der Schulplattform in Baden-Württemberg einzusetzen. Dennoch sollen in einem…

Jahr
5.11.2020 – Update zum BBA 2001

"Otto-Kataloge" entfristet

In einem Schnellverfahren, ohne große Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, hat der Bundestag die sogenannten "Otto-Kataloge" entfristet. Sie müssen nun nicht mehr alle fünf Jahre auf ihre Notwendigkeit kontrolliert werden. Ein…

Jahr
4.11.2020 – Update zum BBA 2020

Personenkennziffer weiter im Gespräch

Unsere Kritik der Ausweitung der Steuer-ID zur Personenkennziffer, die in vielen Papieren den neuen euphemistischen Namen „Bürgernummer“ bekommen hat, wurde von vielen weiteren Personen und Organisationen aufgegriffen. Doch trotz…

Jahr
22.10.2020 – Update zum BBA 2020

H&M arbeitet Geschehnisse auf

Nach dem Bußgeld in „Rekordhöhe“ von 35 Millionen Euro für H&M, wurde ein Stein ins Rollen gebracht. Die Organisationsstruktur wird umgestellt, sodass unter anderem ein neues Datenschutzkonzept eingeführt und ein neuer…

Jahr
19.10.2020 – Update zum BBA 2020

Tesla profitiert von unterfinanzierten Datenschutzbehörden

Die Datenschutzvergehen von Tesla erhielten nach der BBA-Gala große Aufmerksamkeit. Gefördert wurden sie durch die Berichterstattung der ARD-Sendung Kontraste, die nachwies, dass Tesla Daten auch in die USA funken. Sich…

Jahr

About BigBrotherAwards

In a compelling, entertaining and accessible format, we present these negative awards to companies, organisations, and politicians. The BigBrotherAwards highlight privacy and data protection offenders in business and politics, or as the French paper Le Monde once put it, they are the “Oscars for data leeches”.

Organised by (among others):

BigBrother Awards International (Logo)

BigBrotherAwards International

The BigBrotherAwards are an international project: Questionable practices have been decorated with these awards in 19 countries so far.