Gespeichert von Theresa Kruse am
BigBrotherAwards 2001
Bei den zweiten deutschen BigBrotherAwards waren gleich zwei amtierende Bundesminister unter den Prämierten: Innenminister Otto Schily und Wirtschaftsminister Werner Müller. Auch das Hans-Ehrenberg-Gymnasium in Bielefeld, die Informa Unternehmensberatung GmbH, die Software-Firma ProtectCom und RealNetworks erhielten einen Preis, weil sie sich als Datenkraken qualifziert haben.
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
Die Jury 2001
Rena Tangens & padeluun, FoeBuD e.V., Jens Ohlig Chaos Computer Club e.V., Dr. Rolf Gössner Internationale Liga für Menschenrechte, Patrick Goltzsch Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft e.V., Ute Bernhardt & Ingo Ruhmann Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.
Aktuelles
- Die BigBrotherAwards 2022 werden am Freitag, 29. April 2022, in der Hechelei Bielefeld verliehen! Hier gibt es Tickets!
Die Preisträger 2001
Politik: Otto Schily
Ausgezeichnet ist Otto Schily, Bundesminister des Inneren, für sein Eintreten gegen Bürgerrechte, Datenschutz und Informationelle Selbstbestimmung.
Business & Finanzen: Informa
Diesen Preis erhält die Unternehmensberatung Informa für die Bemühungen um Intensivierung und Automatisierung des sogenannten Scorings von Verbraucher.innen.
Kommunikation: Werner Müller
Ausgezeichnet wird Werner Müller, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, für die Telekommunikations- Überwachungsverordnung (TKÜV).
Arbeitswelt: ProtectCom
Diese Auszeichnung geht an die Software-Firma ProtectCom für ihre Überwachungsprodukte wie WebSpy und e-Blaster.
Szenepreis: RealNetworks
Die Auszeichnung geht an RealNetworks für die hintergründige Datensammlung durch ihre Streaming-Media Produkte.
Regional: Hans-Ehrenberg-Gymnasium
Hier wurde das Hans-Ehrenberg-Gymnasium, Bielefeld, für das Projekt "School-Card mit Fingerabdruck" ausgezeichnet.
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.