Gespeichert von Leena Simon am
Die BigBrotherAwards 2016 wurden am Freitag, 22. April 2016 verliehen an:
- Change.org, Kampagnenplattform
- „Verfassungsschutz“
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
- Generali-Versicherung
- IBM für das Produkt „Social Dashboard"
Außerdem: Neusprech-Award für „Datenreichtum“, lobende Erwähnung für Jan Philipp Albrecht und Team, tadelnde Erwähnungen für Google Impact Challenge, Prostituiertenschutzgesetz und Cashless Festivals sowie Gastbeitrag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Video der BigBrotherAwards 2016 ansehen
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
Die Jury 2016
Rena Tangens & padeluun Digitalcourage, Sönke Hilbrans , Frank Rosengart , Prof. Dr. Peter Wedde Institut für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung, Dr. Rolf Gössner
Gastlaudatorin: Justizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Aktuelles
- Die BigBrotherAwards 2022 werden am Freitag, 29. April 2022, in der Hechelei Bielefeld verliehen! Hier gibt es Tickets!
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.
Die Preisträger 2016
Gastbeitrag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist unsere Gastrednerin bei den BigBrotherAwards 2016.
Lebenswerk: der Verfassungsschutz (VS)
Der Verfassungsschutz erhält den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Lebenswerk, für unkontrolliertes Bespitzeln, Unterwandern, Täuschen und Vertuschen.
Verbraucherschutz: die Generali Versicherung
Die Generali Versicherung, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Giovanni Liverani, erhält den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Verbraucherschutz, weil Generali ihren Versicherten Boni verspricht, wenn sie sich im Gegenzug dafür überwachen lassen.
Wirtschaft: Change.org
Die Kampagnenplattform Change.org erhält den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Wirtschaft, weil sie die personenbezogenen Daten der Menschen, die Petitionen unterzeichnet haben, in vielfältiger und nicht transparenter Art und Weise für eigene Geschäftszwecke verwendet.
Technik: die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhalten den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Technik für die VBB Fahrcard, eine kontaktlose Chipkarte, auch „(((eTicket“ genannt.
Arbeitswelt: die IBM Deutschland GmbH
Die IBM Deutschland GmbH, erhält den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Arbeitswelt, für ihre Software „Social Dashboard“. Ein Punktesystem zur Analyse der „sozialen Reputation“ seiner Mitarbeiterinnen.
Neusprech: „Datenreichtum“
Der BigBrotherAward 2016 in der Kategorie Neusprech geht an das Wort „Datenreichtum“.
Tadelnde Erwähnungen
Auch in diesem Jahr hat es mehr Nominierungen gegeben, als es Preisträger geben kann. Einige dieser Nominierten haben sich zumindest einen Tadel verdient.
Lobende Erwähnung: Jan Philipp Albrecht & Team
Jan Philipp Albrecht ist der EU-Politiker, dem wir zu verdanken haben, dass der Datenschutz in Europa eine Chance hat. Dafür erhält er und sein Team ein Lob der BigBrotherAwards 2016.
Publikumspreis 2016
Wie üblich haben wir am Ende der BigBrotherAwards-Gala 2016 das Publikum in der Hechelei zu Wort kommen lassen. In einer Wahl konnten unsere Gäste uns mitteilen, welcher Preis sie besonders „beeindruckt, erstaunt, erschüttert, empört, …“ hatte. Das Ergebnis ist auffallend deutlich.