Gespeichert von Sebastian Lisken am

BigBrotherAwards 2022
Die BigBrotherAwards dieses Jahres wurden am 29. April 2022 in Bielefeld verliehen.
Das Video der Gala

Die Jury 2022
Rena Tangens & padeluun (Digitalcourage)
Thilo Weichert (Deutsche Vereinigung für Datenschutz und Netzwerk Datenschutzexpertise)
Frank Rosengart (Chaos Computer Club)
Prof. Dr. Peter Wedde (Institut für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung)
Behörden und Verwaltung: Bundeskriminalamt
Der BigBrotherAward in der Kategorie Behörden und Verwaltung 2022 geht an die deutsche Polizei, vertreten durch das Bundeskriminalamt, für die Art, wie personenbezogenen Daten in Dateien abgespeichert und genutzt werden. Entgegen der verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben werden die Daten in Dateien nicht oder unzureichend gekennzeichnet. Dadurch besteht die Gefahr, dass Millionen Menschen von der Polizei oder anderen Behörden ungerechtfertigter Weise als Gefährder oder Straftäter behandelt werden.
Technik: Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei GmbH erhält den Big Brother Award in der Kategorie Technik für die unsinnige Verwendung und Beförderung von Blockchain-Technik, welche nicht nur energiefressend ist, sondern auch Konsequenzen für den Datenschutz haben kann. Ein Beispiel ist das Projekt, die Authentizität von Schulzeugnissen mit Hilfe von Blockchain zu belegen.
Lebenswerk: Irische Datenschutzbehörde (DPC)
Der BBA 2022 für das Lebenswerk geht an die Irische Datenschutzaufsichtsbehörde, vertreten durch Helen Dixon, für ihre dauerhafte Sabotage von Bemühungen, europäisches Datenschutzrecht durchzusetzen. Unter der Obhut der Behörde hat sich Irland zur Oase für Geschäftmodelle des Überwachungskapitalismus von Facebook, Google, Apple, Microsoft, Oracle und Salesforce entwickelt.
Arbeitswelt: Lieferando
Der BigBrotherAward 2022 in der Kategorie Arbeitsrecht geht an Lieferando und den deutschen Betreiber dieses Angebots, die yd.yourdelivery GmbH.
Lieferando erhält den BigBrotherAward 2022 für die unzulässige Totalkontrolle ihrer beschäftigten „Rider“. Diese erfolgt mit Hilfe der Scoober-App, die detailliert und sekundengenau eine Fülle von Verhaltensdaten erfasst. Hierzu gehört neben dem Zeitpunkt der Abholung im Restaurant und der Übergabe an Kunden auch alle 15 bis 20 Sekunden eine Standortbestimmung.
Verbraucherschutz: Klarna
Der BigBrotherAward in der Kategorie Verbraucherschutz geht an das schwedische Unternehmen Klarna Bank AB. Klarna bündelt intransparent Daten und Macht als Shopping-Service, Zahlungsdienstleister, Preisvergleichsportal, persönlicher Finanzmanager, Bonitätskontrolleur und Bank.
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.