25 Jahre BigBrotherAwards: Alte Überwachungsfantasien, neue KI-Systeme und junge Unterstützung
Wir haben Grund zum Feiern, denn die diesjährigen BigBrotherAwards sind unser 25. Jubiläum! Wir haben diesen Anlass genutzt, um eine neue Generation mit ins Boot zu holen: In einer neuen Kategorie „jung und überwacht“ haben Kinder und Jugendliche der Gruppe Teckids eigenständig zwei Beiträge zu den den alltäglichen Datenschutzproblemen der Jugend vorgestellt. In den restlichen Kategorien gab es kein Mangel an Preisträgerkandidaten, allen voran mit Innenminister Alexander Dobrindt (CSU). Weitere Preisträger sind die Social-Media-Plattform TikTok, das Unternehmen Google für den KI-Assistenten Gemini, sowie das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht. Abschließend wird der Bürokratieabbau in der Kategorie „Was mich wirklich wüten macht“ für die unerlässlichen Anstrengungen im Dienste der Big-Tech-Unternehmen ausgezeichnet.
Die (unglücklichen) Preisträger
Bild: Iperron Pixabay-Lizenz | Montage: Melanie Lübbert
Bild: CSU-Landesleitung (Wikimedia) CC-BY SA 3.0, Bearbeitung: M. Lübbert
Bundesminister des Inneren Alexander Dobrindt
Foto: Christoph Hoffmann CC-BY-SA 2.0 | Montage: Tobias Oubaid
Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht
Bild: Randy Fath Unsplash-Lizenz Quelle, Bearbeitung: Melanie Lübbert
TikTok
Screenshot: openstreetmap.org, Bearbeitung: Melanie Lübbert
Bürokratieabbau
soziale Exklusion durch WhatsApp; iPad-Zwang in Schulen
Jury
Frank Rosengart
Elisabeth Niekrenz
Katharina Just
Dr. Thilo Weichert
Rena Tangens
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, den ausrichtenden und kooperierenden Organisationen und Firmen sowie allen Spenderinnen und Spendern.
Galerie
Herzlich Willkommen zu den BigBrotherAwards 2025.
Die Vintage-Jazz-Band „Rootbirds“ eröffnet dieses Jahr die BigBrotherAwards-Gala.
Die Bürokratiemonster haben uns auch einen Besuch abgestattet.
Moderator Ralph Caspers (mittig) im Gespräch mit Rena Tangens und padeluun zum 25. Jubiläum.
Frank Rosengart kürt in der Kategorie „Technik“ ein weiteres Mal: Google.
Laudatorin Elisabeth Nikrenz zeichnet Bundesinnenminister Dobrindt in der Kategorie „Behörden und Verwaltung aus“.
Gastlaudatorin Katharina Just prämiert das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht (Kategorie: Arbeitswelt).
Wow, das war eine Überraschung! Seit langer Zeit wurde der BigBrotherAward mal wieder persönlich entgegengenommen – von Ingo Behrens, dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts Hannover.
Erstmalig bei den BigBrotherAwards: Eine „Jugend-Jury“ – die TecKids-Gemeinschaft – mit eigenen Beiträgen zu digitalen Themen, die die Jugend heutzutage beschäftigt.
TikTok gewinnt in der Kategorie „Soziale Medien“. Die Laudatio hielt Dr. Thilo Weichert.
„Was mich wirklich wütend macht“ – so lautet die Kategorie, in der Laudatorin Rena Tangens dieses Jahr ihren Preis „Bürokratieabbau“ vergibt.
Das waren die BBAs 2025 – vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer.innen, Unterstützerinnen und Sponsoren. Bis zum 2. Oktober 2026!