Updates

1.12.2020 – Update zum BBA 2000

Es Payback zurückzahlen

Die „Loyalty Partner Gesellschaft für Kundenbindungssysteme“ erhielt einen BBA für die Einführung der Payback-Karte. Wir machten auf die äußerst gefährliche Struktur und die unbegrenzte Möglichkeit Daten zu sammeln aufmerksam und…

Jahr
27.11.2020 – Update zum BBA 2020

Keine Einsicht der Bildungsministerin BaWü Frau Eisenmann

Lehrkräfte, Elternverbände und IT-Spezialist.innen sprechen sich seit Wochen gegen die Pläne der Bildungsministerin aus, Microsoft 365 als Teil der Schulplattform in Baden-Württemberg einzusetzen. Dennoch sollen in einem…

Jahr
5.11.2020 – Update zum BBA 2001

"Otto-Kataloge" entfristet

In einem Schnellverfahren, ohne große Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, hat der Bundestag die sogenannten "Otto-Kataloge" entfristet. Sie müssen nun nicht mehr alle fünf Jahre auf ihre Notwendigkeit kontrolliert werden. Ein…

Jahr
4.11.2020 – Update zum BBA 2020

Personenkennziffer weiter im Gespräch

Unsere Kritik der Ausweitung der Steuer-ID zur Personenkennziffer, die in vielen Papieren den neuen euphemistischen Namen „Bürgernummer“ bekommen hat, wurde von vielen weiteren Personen und Organisationen aufgegriffen. Doch trotz…

Jahr
22.10.2020 – Update zum BBA 2020

H&M arbeitet Geschehnisse auf

Nach dem Bußgeld in „Rekordhöhe“ von 35 Millionen Euro für H&M, wurde ein Stein ins Rollen gebracht. Die Organisationsstruktur wird umgestellt, sodass unter anderem ein neues Datenschutzkonzept eingeführt und ein neuer…

Jahr
19.10.2020 – Update zum BBA 2020

Tesla profitiert von unterfinanzierten Datenschutzbehörden

Die Datenschutzvergehen von Tesla erhielten nach der BBA-Gala große Aufmerksamkeit. Gefördert wurden sie durch die Berichterstattung der ARD-Sendung Kontraste, die nachwies, dass Tesla Daten auch in die USA funken. Sich…

Jahr
6.10.2020 – Update zum BBA 2020

Bundesregierung ignoriert US-Drohnensteuerung über Deutschland

Nach der BBA-Verleihung beteuerte das Auswärtige Amt, dass sich die USA verpflichtet hätten auf ihren Stützpunkten deutsches Recht und Völkerrecht einzuhalten. Dass sich die Bundesregierung auf eine bloß verbale „Verpflichtung“…

Jahr
4.12.2020 – Update zum BBA und Julia-und-Winston-Award 2014

Asyl-für-Snowden-Forderung immer noch aktuell

2013 enthüllte der ehemalige CIA-Angestellte und NSA-Vertragsarbeiter Edward Snowden wie weit die umfassende Speicherung und Überwachung unserer Leben ging. Seit seiner Aufdeckung des Spionagenetzwerks wird er von der US-Regierung…

Jahr

Über die BigBrotherAwards

Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.

Ausgerichtet von (unter anderem):

BigBrother Awards International (Logo)

BigBrotherAwards International

Die BigBrotherAwards sind ein internationales Projekt: In bisher 19 Ländern wurden fragwürdige Praktiken mit diesen Preisen ausgezeichnet.