Updates

19.12.2020 – Update zum BBA 2011

Bundeskartellamt ermittelt gegen Facebook

Facebooks Datenhunger ist seit der BigBrotherAward-Verleihung 2011 nicht schwächer geworden, sondern weiter gewachsen. Von anderer Seite aus tut sich dagegen etwas: Das Bundeskartellamt begann 2019 gegen Facebook zu ermitteln und…

Jahr
16.12.2020 – Update zum BBA 2000

Apache Webserver verstößt immer noch gegen DSGVO

Der Apache Webserver, mit 40-60% Marktanteil einer der meistverwendeten Webserver im Internet, speichert durch die Standardkonfiguration unnötigerweise und illegal viel zu viele Informationen. Auch die Einführung der Europäischen…

Jahr
15.12.2020 – Update zum BBA 2000

Zwangsbeschallung im ÖPNV

Sonder-Kategorie „Regional“: Ende 1999 beschlossen die Stadtwerke Bielefeld die akustische und gedankliche Besetzung eines bisher freien Raums: dem öffentlichen Nahverkehr.

Jahr
14.12.2020 – Update zum BBA 2020

Frau Eisenmann will Microsoft an Schulen in BaWü einführen

Nach der Verleihung des BBAs an Susanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg, stellte sie unsere Anschuldigungen Microsoft 365 an Schulen einzuführen als unbegründet und falsch dar. Wenige Wochen später, wurden…

Jahr
13.12.2020 – Update zum BBA 2003

Vom Versuch der Metro AG, RFID-Chips (versteckt) zu nutzen

2003 versuchte die Metro AG, die RFID-Technik in Deutschland salonfähig zu machen und damit neue Möglichkeiten für Überwachung zu schaffen. Die RFID-Schnüffelchips waren bei ihnen so beliebt, dass sie nicht einmal davor…

Jahr
12.12.2020 – Update zum BBA 2001

Scoringsysteme diskriminieren weiter

Während 2001 der Begriff Scoring für die meisten Personen ein Fremdwort darstellte, ist es mittlerweile weithin bekannt. Dieser Teilerfolg bewirkte bislang dennoch keine Abschaffung dieser diskriminierenden Vorverurteilungssysteme…

Jahr

Über die BigBrotherAwards

Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.

Ausgerichtet von (unter anderem):

BigBrother Awards International (Logo)

BigBrotherAwards International

Die BigBrotherAwards sind ein internationales Projekt: In bisher 19 Ländern wurden fragwürdige Praktiken mit diesen Preisen ausgezeichnet.