Gespeichert von Leena Simon am

Foto: Matthias Hornung CC BY-SA 4.0
Bilder der BigBrotherAwards 2022

Das waren die BigBrotherAwards 2022. Bis nächstes Jahr! – Foto: Inflac CC BY 4.0

padeluun hält dieses Jahr die Laudation in der Kategorie "Verbraucherschutz". Der BigBrotherAward geht an das schwedische Unternehmen Klarna – Foto: Inflac CC BY 4.0

Laudator Peter Wedde war dieses Jahr per Video zugeschaltet um den Preisträger in der Kategorie "Arbeitswelt" zu verkünden: Lieferando – Foto: Matthias Hornung CC BY-Sa 4.0

Rena Tangens vergibt dieses Jahr den BigBrotherAward für das Lebenswerk an die Irische Datenschutzaufsichtsbehörde, vertreten durch Helen Dixon – Foto: Inflac CC BY-SA 4.0

Der BigBrotherAward 2022 in der Kategorie "Technik" geht an die Bundesdruckerei – Foto: Julian Weil CC BY 4.0

Thilo Weichert verkündet den ersten Preistäger in der Kategorie "Behörden und Verwaltung" der diesjährigen BigBrotherAwards: Das Bundeskriminalamt – Foto: Matthias Hornung CC BY-SA 4.0

Moderator Andreas Liebold spricht mit Leena Simon über das Fediverse und Mastodon während die Stimmen für den Publikumspreis ausgezählt werden – Foto: Inflac CC BY 4.0

Wir geben Lieferando-Mitarbeiter.innen eine Stimme – Foto: Inflac CC BY 4.0

Die Jury der BigBrotherAwards 2022 (v.l.n.r.: padeluun, Frank Rosengart, Thilo Weichert und Rena Tangens) – Foto: Matthias Hornung CC BY-SA 4.0
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
