Tadelnde Erwähnungen 2002
Hier werden diejenigen erwähnt, die - unter dem starken Konkurrenzfeld leidend - knapp an einer Auszeichnung vorbeiwirtschafteten oder -regierten.
Hier werden diejenigen erwähnt, die - unter dem starken Konkurrenzfeld leidend - knapp an einer Auszeichnung vorbeiwirtschafteten oder -regierten.
Die Preisvergabe erfolgt wegen des datenschutzwidrigen Umgangs mit Nachsendeanträgen an die Deutsche Post AG.
Den BigBrotherAward in der Kategorie Verbraucherschutz erhält die Metro AG für das Projekt "future store", mit dem die RFID-Technik in Deutschland propagiert werden soll...
Die Tchibo direct GmbH erhält den BigBrotherAward in der Kategorie "Verbraucherschutz". Sie beteuert in ihren Prospekten und im Internet "Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt." Tatsächlich aber werden angereicherte Adressen der Tchibo-direct-Kundinnen und -Kunden über die Arvarto / AZ direct auf dem Adressenmarkt angeboten.
Das WM-Organisationskomittee des DFB, vertreten durch Franz Beckenbauer, erhält einen BigBrotherAward für die inquisitorischen Fragenbögen zur Bestellung von WM-Tickets, für die geplante Weitergabe der Adressen an die FIFA und deren Sponsoren und für die Nutzung von RFID-Schnüffelchips in den WM-Tickets und damit den Versuch, eine Kontrolltechnik salonfähig zu machen zum Nutzen eines WM-Sponsors (RFID-Hersteller Philips).