2008

Politik (2008)

BMWi

Für das neue „Meldeverfahren für den elektronischen Entgeltnachweis“, kurz ELENA, erhält Bundeswirtschaftsminister Michael Glos den BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Politik“. Neben Namen, Adressen usw. sollen dort die Höhe…

Laudator.in
Gesundheit & Soziales (2008)

DAK

Ohne Information oder Zustimmung der Versicherten hat die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) Patientendaten von 200.000 chronisch kranken Versicherten an eine Privatfirma weitergegeben. Damit verdient sie sich den…

Laudator.in
Technik (2008)

Yello Strom

Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Technik“ geht an die Yello Strom GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Martin Vesper, für die Vorreiterrolle bei der Einführung der Digitalstrom-Technik für Privatkunden, ohne…

Laudator.in
Verbraucher (2008)

ADM

Mehrere Marktforschungs- und Sozialforschungsinstitute und -vereine erhalten den BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Verbraucher“, weil sie bei Bedarf ohne Kenntnis der Gesprächspartner.innen heimlich Gespräche mithören wollen…

Laudator.in
Europa/EU (2008)

EU-Ministerrat

Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Europa/EU“ geht an den Rat der Europäischen Union (EU-Ministerrat) in Brüssel, vertreten durch Ratspräsident Bernard Kouchner/Generalsekretär Javier Solana. Der EU-Ministerrat erhält den…

Laudator.in
Arbeitswelt & Kommunikation (2008)

Deutsche Telekom AG

Um herauszufinden, wer interne Unternehmensinformationen an die Presse weitergegeben hat, schnüffelte die Telekom in den Verbindungsdaten von Aufsichtsrät.innen und Journalist.innen. Dafür gibt es den BigBrotherAward 2008 in der…

Laudator.in

Über die BigBrotherAwards

Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.

Ausgerichtet von (unter anderem):

BigBrother Awards International (Logo)

BigBrotherAwards International

Die BigBrotherAwards sind ein internationales Projekt: In bisher 19 Ländern wurden fragwürdige Praktiken mit diesen Preisen ausgezeichnet.