Gespeichert von Sebastian Lisken am

BigBrotherAwards 2019 im Stadttheater Bielefeld – Foto von Jens Reimerdes CC BY-SA 4.0

Dem hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU) wird der BigBrotherAward 2019 in der Kategorie „Behörden & Verwaltung“ verliehen; Laudatio von Dr. Rolf Gössner – Foto von Jens Reimedes CC BY-SA 4.0

Dr. Thilo Weichert verleiht den BigBrotherAward 2019 in der Kategorie „Biotechnik“ an „Ancestry.com“ – Foto von Markus Benter CC BY-SA 4.0

Lob & Tadel: Kerstin Demuth von Digitalcourage über „Mood Tracker“ – Foto von Mischa Burmester CC BY-SA 4.0

padeluun verleiht „ZEIT ONLINE“ einen BigBrotherAward in der Kategorie „Verbraucherschutz“ – Foto von Markus Benter CC BY-SA 4.0
Interview zu Überwachung und Datenschutz am Arbeitsplatz mit Prof. Dr. Peter Wedde – Foto von Markus Benter CC BY-SA 4.0

Der BigBrotherAward 2019 in der Kategorie „Kommunikation“ geht an die Firma „Precire Technologies GmbH“; Laudatio von Rena Tangens – Foto von Jens Reimerdes CC BY-SA 4.0

Jochen Wegner von ZEIT ONLINE nimmt den BigBrotherAward entgegen – Foto von Mischa Burmester CC BY-SA 4.0
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
Aktuelles
- Die BigBrotherAwards 2022 werden am Freitag, 29. April 2022, in der Hechelei Bielefeld verliehen! Hier gibt es Tickets!
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.