Gespeichert von Sebastian Lisken am

Verleihung des Big Brother Award 2020 in der Kategorie Mobilität an Tesla; Laudatio von Dr. Thilo Weichert – Foto von Fabian Kurz CC BY-SA 4.0

Rena Tangens vergibt den Big Brother Award in der Kategorie Bildung an die Firma BrainCo und den Leibniz-Wissenschaftscampus Tübingen – Foto von Fabian Kurz CC BY-SA 4.0
Die Bundesregierung (CDU/CSU–SPD) erhält den Big Brother Award in der Kategorie Politik; Laudatio durch Dr. Rolf Gössner – Foto von Fabian Kurz CC BY-SA 4.0

Die Bundesregierung (CDU/CSU–SPD) erhält den Big Brother Award in der Kategorie Politik; Laudatio durch Dr. Rolf Gössner – Foto von Fabian Kurz CC BY-SA 4.0

Der Big Brother Award für Digitalisierung wird an die Bildungsministerin des Landes Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, verliehen. Die Laudatio hält Leena Simon – Foto von Fabian Kurz CC BY-SA 4.0
Newsletter von Digitalcourage bestellen
Der kostenfreie E-Mail-Newsletter informiert ein- bis zweimal im Monat über die Arbeit von Digitalcourage und Veranstaltungen. Jetzt anmelden.
Aktuelles
- Die BigBrotherAwards 2023 werden am Freitag, 28. April 2023, in der Hechelei Bielefeld verliehen!
Über die BigBrotherAwards
Spannend, unterhaltsam und gut verständlich wird dieser Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker.innen verliehen. Die BigBrotherAwards prämieren Datensünder in Wirtschaft und Politik und wurden deshalb von Le Monde „Oscars für Datenkraken“ genannt.
In Deutschland werden sie organisiert und ausgerichtet von ► Digitalcourage, Mitveranstalter sind unter anderem die DVD, ILMR und der CCC.
Navigationshilfe
Im Menü oben erreichen Sie unter „Preisträger“ alle Laudationen, viele davon auch in einer englischen Übersetzung. Unter „Presse“ befinden sich Informationen zum Veranstaltungsort und weitere Materialien. Weitere Hintergründe („Über uns“) und Möglichkeiten zur Teilhabe („Unterstützen“) werden ebenfalls angeboten.